Solidarität mit Lützerath-Besetzern – Offener Künstlerbrief an die Politik
Dieser offene Brief wurde inzwischen von mehr als 200 Künstlerinnen und Künstlern unterschrieben.
Dieser offene Brief wurde inzwischen von mehr als 200 Künstlerinnen und Künstlern unterschrieben.
UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet die Artenschutzkonferenz in Montreal. Foto: BMWi Bis 2030 sollen 30 Prozent der Landfläche und der Meere unter Schutz gestellt werden Nach zeitweise zähen Verhaldlungen, teils bis tief in die Nacht, einigten sich die Deligierten der knapp 200 Staten, die an der Artenschutzkonferenz COP15 in Montreal teilgenommen hatten, darauf, bis zum Jahr …
Verwaltungsgericht verfügt Aktenfreigabe durch das Finanzministerium PressemitteilungAttac Deutschland Berlin / Frankfurt am Main, 13. Dezember 2022 Das Bundesfinanzministerium (BFM) muss dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac Dokumente übergeben, in denen es um den Entzug der Gemeinnützigkeit von Attac geht. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am heutigen Dienstag nach einer vierstündigen mündlichen Verhandlung entschieden. Mit der Informationsfreiheitsklage wollte …
Der unbemerkte Erfolg Eine Million Menschen unterzeichneten die Petition von Campact „Das bringt alles nichts, Politiker*innen machen eh, was sie wollen“ – das hören wir als Bürgerbewegung immer wieder. Doch es ist falsch. Weitgehend unbemerkt haben wir gerade wieder einen großen Erfolg erzielt. Lesen Sie, wie es gelungen ist, die Bundesregierung zur Kündigung der klimaschädlichen …
Nach dem nahezu ergebnislosen Klimagipfel das Ökoverbrechen der Fußball-WM in der Wüste: Ist der Planet noch zu retten – trotz Bewohnern wie uns? Gedanken zum Zustand unserer Welt von Markus Brakel Nun ja, Klimaleugner kann heute jeder sein. Einfach bestreiten, was wissenschaftliche oder sogar erlebte Wahrheit ist. Politisch ist das ja ohnehin schon gang und …
UN-Prognose: Noch mindestens bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts wird die Menschheit wachsen Die Erde – Heimat von nun acht Milliarden Menschen. „Blue Marble“ („Blaue Murmel“) nannte die NASA dieses von der Apollo 17-Crew am 7. Dezember 1972 aufgenommene Foto unseres Heimatplaneten. Es gilt als das am häufigsten veröffentlichte Foto der Erde als ganze Kugel. …
Antje Grothus. Foto: T. Hohenschue Die Kerpener Umweltaktivistin und Landtagsabgeordnete (Bündnis 90 / Die Grünen) Antje Grothus wird mit dem Maria Grönefeld-Preis ausgezeichnet. Dieser wird alle zwei Jahre an Personen vergeben, die sich für eine soziale Zukunft der Gesellschaft einsetzen. In diesem Jahr wurden bei der Preiswürdigkeit besonders sozioökonomische Aspekte und Aktivitäten im Sinne sozial …
Vorbemerkung vom 18. August 2022: Die nachfolgende Rezension habe ich vor 30 Jahren aus Anlass des Erscheinens von „Der stumme Frühling“ vor damals 30 Jahren in der Hörfunksendung „Sachbuchecke“ des WDR-Hörfunks veröffentlicht. Ich musste an der Besprechung jetzt außer einer Ergänzung nichts verändern, denn manche Dinge haben sich in der Zwischenzeit zwar verbessert, andere sich …
Presse-Information vom 30.09.2022Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) Chemische Kampfstoffe in Nord- und OstseeBAYER muss sich am Bergungsprogramm beteiligen! Die Bundesregierung hat ein Sofortprogramm zur Bergung von Munitionsaltlasten aus Nord- und Ostsee aufgelegt. 58 Millionen Euro stellt die Ampelkoalition dafür bis zum Jahr 2025 zur Verfügung. Allerdings reichen die Mittel nach ihren Angaben nicht aus, um die …
In den beiden Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 mit ingesamt vier Röhren kam es in drei davon innerhalb von Stunden zu einem starken Druckabfall. Bald schon stellte sich heraus, dass der Grund dafür vier Lecks in circa 80 Metern Tiefe nordöstlich und südöstlich von der dänischen Insel Bornholm waren, die seismologischen Aufzeichnungen zufolge auf …