Kategorie: Umwelt und Natur

Hurtigruten kündigt emissionsfreies Kreuzfahrt- und Frachtschiff an

Hurtigruten kündigt emissionsfreies Kreuzfahrt- und Frachtschiff an

Norwegische Reederei kündigt Umstellung seiner Flotte ab 2030 an (Pressemitteilung Hurtigruten / Quelle: PHOTON) Konzeptstudie „Sea Zero“. Copyright: VARD Design Die Reederei Hurtigruten Norway hat kurz vor ihrem 130-jährigen Jubiläum ein Konzept für ein »Sea Zero«-Kreuzfahrtschiff vorgestellt. Das Projekt, das Hurtigruten mit einem Konsortium von zwölf Forschungs- und Entwicklungspartnern im März 2022 erstmals bekanntgab, soll …

+ Read More

Polizeirazzia gegen „Letzte Generation“

Polizeirazzia gegen „Letzte Generation“

170 Polizeibamte durchsuchten auf Beschluss der bayrischen Staatsanwaltschaft in den frühen Morgenstunden in sieben Bundesländern 15 Wohnungen und Geschäftsräume von Aktivisten der „Letzten Generation“. Dabei wurden auch in der Wohnung der Freundin eines Aktivisten Datenträger beschlagnahmt. In sämtlichen durchsuchten Räumlichkeiten beschlagnahmten die Polizisten Laptops, Handys, US-Sticks, das Guthaben der „Letzten Generation“ in Höhe von über …

+ Read More

Der AUSSICHTEN-Umwelttipp

Der AUSSICHTEN-Umwelttipp

Nutzen Sie die Suchmaschine, die Bäume pflanzt Kaum jemand kommt noch ohne die Nutzung von Suchmaschinen aus. Journalistenbüros und Redaktionen wie auch AUSSICHTEN bei ihren Recherchen nicht, Angehörige anderer Branchen im Rahmen ihrer Tätigkeiten nicht und auch Privatpersonen nicht, wenn sie etwa nach alten Bekannten suchen oder einfach nur wissensdurstig sind. Doch bei jeder Suchanfrage …

+ Read More

Artenschutzkonferenz setzt Staatengemeinschaft ambitioniertes Ziel

Artenschutzkonferenz setzt Staatengemeinschaft ambitioniertes Ziel

UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet die Artenschutzkonferenz in Montreal. Foto: BMWi Bis 2030 sollen 30 Prozent der Landfläche und der Meere unter Schutz gestellt werden Nach zeitweise zähen Verhaldlungen, teils bis tief in die Nacht, einigten sich die Deligierten der knapp 200 Staten, die an der Artenschutzkonferenz COP15 in Montreal teilgenommen hatten, darauf, bis zum Jahr …

+ Read More

Gemeinnützigkeit: Attac erstreitet Akteneinsicht

Gemeinnützigkeit: Attac erstreitet Akteneinsicht

Verwaltungsgericht verfügt Aktenfreigabe durch das Finanzministerium PressemitteilungAttac Deutschland     Berlin / Frankfurt am Main, 13. Dezember 2022 Das Bundesfinanzministerium (BFM) muss dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac Dokumente übergeben, in denen es um den Entzug der Gemeinnützigkeit von Attac geht. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin am heutigen Dienstag nach einer vierstündigen mündlichen Verhandlung entschieden. Mit der Informationsfreiheitsklage wollte …

+ Read More

Protest wirkt

Protest wirkt

Der unbemerkte Erfolg Eine Million Menschen unterzeichneten die Petition von Campact „Das bringt alles nichts, Politiker*innen machen eh, was sie wollen“ – das hören wir als Bürgerbewegung immer wieder. Doch es ist falsch. Weitgehend unbemerkt haben wir gerade wieder einen großen Erfolg erzielt. Lesen Sie, wie es gelungen ist, die Bundesregierung zur Kündigung der klimaschädlichen …

+ Read More

Plastic People

Plastic People

Nach dem nahezu ergebnislosen Klimagipfel das Ökoverbrechen der Fußball-WM in der Wüste: Ist der Planet noch zu retten – trotz Bewohnern wie uns? Gedanken zum Zustand unserer Welt von Markus Brakel Nun ja, Klimaleugner kann heute jeder sein. Einfach bestreiten, was wissenschaftliche oder sogar erlebte Wahrheit ist. Politisch ist das ja ohnehin schon gang und …

+ Read More

Jetzt sind wir acht Milliarden

Jetzt sind wir acht Milliarden

UN-Prognose: Noch mindestens bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts wird die Menschheit wachsen Die Erde – Heimat von nun acht Milliarden Menschen. „Blue Marble“ („Blaue Murmel“) nannte die NASA dieses von der Apollo 17-Crew am 7. Dezember 1972 aufgenommene Foto unseres Heimatplaneten. Es gilt als das am häufigsten veröffentlichte Foto der Erde als ganze Kugel. …

+ Read More

Antje Grothus erhält Maria Grönefeld-Preis

Antje Grothus erhält Maria Grönefeld-Preis

Antje Grothus. Foto: T. Hohenschue Die Kerpener Umweltaktivistin und Landtagsabgeordnete (Bündnis 90 / Die Grünen) Antje Grothus wird mit dem Maria Grönefeld-Preis ausgezeichnet. Dieser wird alle zwei Jahre an Personen vergeben, die sich für eine soziale Zukunft der Gesellschaft einsetzen. In diesem Jahr wurden bei der Preiswürdigkeit besonders sozioökonomische Aspekte und Aktivitäten im Sinne sozial …

+ Read More