Kategorie: Aus dem PEN-Club

PEN-Ex-Generalsekretär Heinrich Peuckmann ist tot

PEN-Ex-Generalsekretär Heinrich Peuckmann ist tot

Der ehemalige Generalsekretär des PEN-Zentrums Deutschland, Heinrich Peuckmann. Heinrich Peuckmann, Pädagoge, Schriftsteller und Ex-Generalsekretär des Deutschen PEN-Zentrums, ist tot. Geboren am 15. Juli 1949 in Kamen starb er am 3. März 2023 im Alter von 73 Jahren nach langer und schwerer Krankheit. Peuckmann hinterlässt seine Frau und drei erwachsene Söhne. Der in einer Bergmannsfamilie aufgewachsene …

+ Read More

Online-Lesung des PEN mit dem Autorenkreis Rhein-Erft

Online-Lesung des PEN mit dem Autorenkreis Rhein-Erft

Im Dezember 2022 ließ das PEN-Zentrum Deutschland mit Unterstützung des Deutschen Literaturfonds bundesweit Gruppenlesungen aufzeichnen, zu denen PEN-Mitglieder auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller von außerhalb der weltweit aktiven Autorenvereinigung einluden. Im Rhein-Erft-Kreis baten die PEN-Mitglieder Andreas Rummler, Kay Löffler und der Moderator der Lesung, Jürgen Streich, die Kolleginnen Patricia Falkenburg und Cornelia Ehses vom Autorenkreis Rhein-Erft, …

+ Read More

Mahnwache / Dialog zu Julian Assange

Mahnwache / Dialog zu Julian Assange

FREE Assange – Keine Auslieferung! Pressemitteilung Darmstadt, 29.11.2022. Am Vorabend des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember veranstaltet das PEN-Zentrum Deutschland drei Mahnwachen für Julian Assange: Am 9.12.2022, 17 Uhr vor der Britischen Botschaft in Berlin und den Britischen Generalkonsulaten in München und Düsseldorf. Es sprechen Christoph Hein und Daniela Dahn in Berlin, Uwe Timm und andere …

+ Read More

PEN-Zentrum Deutschland hat ein neues Präsidium

PEN-Zentrum Deutschland hat ein neues Präsidium

Ergebnisse der PEN-Präsidiumswahlen in Darmstadt Pressemitteilung, Darmstadt, 13. Oktober 2022. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des deutschen PEN-Zentrums in Darmstadt wurde der Schriftsteller José F. A. Oliver von den PEN-Mitgliedern heute zum Präsidenten gewählt. Er folgt auf Josef Haslinger, der das Amt des Interimspräsidenten im Mai angetreten hatte und sich nicht mehr zur Wahl stellte. „Wenn …

+ Read More

Jürgen Streich liest Passage aus „Die satanischen Verse“ von Salman Rushdie

Jürgen Streich liest Passage aus „Die satanischen Verse“ von Salman Rushdie

Beitrag zur Audiolesung von 60 deutschen und anderen PEN-Autoren aus Werken von Salman Rushdie, hörbar seit dem 26. September 2022 auf der Website des Deutschen PEN-Zentrums und im PEN-Kanal. Mit Lesebeiträgen von Josef Haslinger (Präsident des Deutschen PEN-Zentrums), Burhan Sönmez (Präsident PEN International), Günter Wallraff und Gert Heidenreich, 1989 Mitherausgeber der „Satanischen Verse“; Salil Tripathi …

+ Read More

Online-Lesung aus Büchern von Salman Rushdie

Online-Lesung aus Büchern von Salman Rushdie

Am 26.9.1988 erschienen „The Satanic Verses“ Ab 26.9.2022 lesen PEN-Mitglieder aus den Werken Salman Rushdies Pressemitteilung, Darmstadt, 22. September 2022. Als Salman Rushdie vor sechs Wochen, am 13. August, bei einem lebensbedrohlichen Anschlag schwer verletzt wurde, war sich das Präsidium rasch einig, Salman Rushdie zum Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums zu machen.  Schon nach der Fatwa vom …

+ Read More

PEN präsentierte Lichtinstallation in New York

PEN präsentierte Lichtinstallation in New York

Wir verteidigen Worte als Taten der Überzeugung, Taten der Hoffnung, Taten des gegenseitigen Respekts und Anstiftung zum Frieden In einer Welt, in der unabhängige Stimmen immer mehr unterdrückt werden, ist PEN kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit Diese inspirierende Installation von Jenny Holzer, die es in New York Manhattan schon früher zu sehen gab,  war an …

+ Read More

Spendenaktion zur Verteidigung zweier Schriftstellerinnen in Zimbabwe

Spendenaktion zur Verteidigung zweier Schriftstellerinnen in Zimbabwe

Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes werden von den Zimbabwe Lawyers for Human Rights (ZLHR) verteidigt – Finanzielle Ressourcen inzwischen aufgebraucht – Unterstützung erforderlich Pressemitteilung, Darmstadt, 31. August 2022. Seit über zwei Jahren stehen Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga und Julie Barnes wegen ihres friedlichen Protests in Harare vor Gericht. Am 29. September soll das Urteil verkündet werden. Eine …

+ Read More