Editorial

Juli 2023
„Die AUSSICHTEN erscheinen mir wie ein Füllhorn, das einem bei jedem Klick neue Kostbarkeiten beschert.“
Der Kölner Verleger Roland Reischl in einer E-Mail vom 24. Juli 2023


nun ist es bald aber wirklich soweit: Der erste Newsletter wird, etwas verzögert durch einen Aufenthalt des Betreibers in einem Krankenhaus ohne Patienten-WLAN (ja, das gibt es noch!), so bald wie möglich verschickt – ab dann läuft das Projekt AUSSICHTEN. Es werden von da an monatliche Updates folgen. An progressiver und investigativer Publizistik interessierte Menschen finden auf diesen Seiten aber schon jetzt – kontinuierlich aktualisiert und ergänzt – Beiträge von Kolleginnen und Kollegen und mir selbst, in denen es in erster Linie um den Zustand und die Zukunft unseres Planeten sowie der menschlichen Gesellschaft geht. Natürlich freuen wir uns über Themenvorschläge, Anregungen und Kritik. Sie können den Newsletter bestellen, indem Sie mir eine formlose E-Mail an die Adresse j.streich@aussichten-online.de senden.
Zu Zustand und Zukunft der Erde und den darauf lebenden Menschen und weiteren Kreaturen konnte ich für die erste Ausgabe ein interessantes und gehaltvolles Gespräch mit dem Bestsellerautor Frank Schätzing (u. a. „Der Schwarm“) führen. Sie finden es hier (Link).
Zu meiner Person: Ich bin 1960 geboren und lebe in Frechen-Königsdorf vor den Toren von Köln. Bereits während meiner journalistischen „Grundausbildung“ Anfang der achtziger Jahre beim Kölner Stadt-Anzeiger spezialisierte ich mich auf die Themen Umwelt sowie Krieg und Frieden. Anschließend war ich für Greenpeace tätig, kurze Zeit Redakteur des politischen Jugendmagazins des Deutschen Gewerkschaftsbundes, der „‘ran“, und arbeite seither ausschließlich als freier Publizist. Meine Sachbücher sind in renommierten Verlagen erschienen. Beiträge von mir erscheinen im Hörfunk, in Zeitungen und Zeitschriften sowie in Online-Medien. Darüber hinaus habe ich für das TV-Magazin Monitor und andere ARD-Fernseh- und Hörfunkredaktionen gearbeitet.
Ich bin Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, Pressesprecher des Autorenkreises Rhein-Erft und gehöre dem Vorstand des Forschungsinstitutes für Friedenspolitik an. Dieses hat sich inzwischen auf Geheimdienste, insbesondere den Bundesnachrichtendienst, spezialisiert hat.
Im Jahr 2004 gründete ich die politische Lesungsreihe Königsdorfer Literaturforum, die ich seither leite und moderiere und die 2022 mit dem Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises ausgezeichnet wurde. Eine weitere Herzensangelegenheit ist mir die Leitung der Schreibwerkstatt Frechener Schreibstoff.
Über die redaktionelle Arbeit an der Netzzeitschrift AUSSICHTEN hinaus habe ich mehrere Bücher in Arbeit.
Ich werde Sie auf diesen Seiten darüber und über vieles mehr informieren und freue mich auf Sie als Leserin oder Leser.
Mit besten Grüßen,

Jürgen Streich
Neu und aktuell in AUSSICHTEN:
Willkommen in Köln – Bierfass auf der Brücke toppt die Rockband „Alphaville“
„Grundwasser – die Tiefsee des Festlands“ von Willi Robertz
Daniel Ellsberg, „Urvater aller Whistleblower“, ist tot
AUSSICHTEN-Gespräch mit dem Bestsellerautor Frank Schätzing (u. a. „Der Schwarm“)