„Rosenstolz“-Sängerin AnNa R. gestorben

„Rosenstolz“-Sängerin AnNa R. mit 55 Jahren gestorben. Staatsanwaltschaft und Polizei schließen Fremdverschulden aus. An der Fassade des Theaters des Westens, zu dem das Gesangsduo eine besondere Beziehung pflegte, prangt seither ein großes Porträt der Musikerin. Auch ein Trauerort ist dort eingerichtet. – AnNa R., die bürgerlich Andrea Neuenhofen hieß, wurde 1969 in Ost-Berlin geboren. Auf Vermittlung des Vermieters ihres Singer- / Songwriter-Kollegen Peter Plate taten die beiden sich 1991 zu dem Duo „Rosenstolz“, das lange eher ein Geheimtipp war und vor kleinerem Publikum spielte, zusammen. 1997 traten die beiden, die bei Konzerten von einer siebenköpfigen Band unterstützt wurden, auf Einladung des Goethe-Instituts im russischen Nowosibirsk vor 10.000 Besuchern auf. Im selben Jahr spielten sie im Theater des Westens ein, wie sie es später bezeichneten, „entscheidendes Konzert“. Ihr Stil ließ sich als eine Mischung aus Pop, Chansons und Rock beschreiben. Es folgten Hits wie „Liebe ist alles“, „Kuss der Diebe“, „Ich geh auf Glas“ und „Die Schlampen sind müde“. 2012 trennte sich das Duo einvernehmlich. AnNa R. musizierte fortan als Solokünstlerin. Ihr letztes Album mit dem Titel „König:in“ veröffentlichte sie 2023. Peter Plate ist seit 2024 Co-Direktor des Theaters des Westens.